Vermeiden Sie Probleme mit Feuchtigkeit in Wasserreservoirs
Eine Herausforderung bei der Entfeuchtung von Stauseen besteht darin, dass die Temperatur sowohl im Winter als auch im Sommer niedrig ist.
Wasserreservoirs
Schimmel, Korrosion usw. – vermeidbar! Mit dem richtigen Maß an relativer Luftfeuchtigkeit können Sie die Wartungskosten senken!
Deshalb ist es wichtig, die richtige Entfeuchtungstechnik zu wählen! Eine Technologie, die genauso gut funktioniert, wenn die Temperatur unter 15 °C fällt.
Und Produkte zu wählen, die leicht zu installieren sind, ohne unnötige Verlegung von Lüftungsrohren.
Kein Bakterienwachstum und keine Kondensation an Pumpen oder Elektronik, die zu Korrosion führen kann!
Airwatergreen-Luftentfeuchter sind bei allen Temperaturen gleichermaßen wirksam. Unsere patentierte Technologie macht dies möglich. Sie sind einfach zu installieren, haben keine unnötigen Lüftungsrohre und verbrauchen nur etwa halb so viel Energie wie herkömmliche Luftentfeuchter.
Deshalb sind unsere Luftentfeuchter für diese Art der Installation besonders geeignet!
Wir konnten dies bei einer Reihe von Installationen in Stauseen und Wassertürmen in ganz Schweden unter Beweis stellen!
Auswahl der Produkte
Je nach Größe des Speichers/Gebäudes und der dortigen Feuchtigkeitsbelastung kann die erforderliche Entfeuchtungsleistung und damit das entsprechende Entfeuchtermodell ermittelt werden.
Entweder eine oder mehrere REX oder es funktioniert gut mit einem oder mehreren FLEX. FLEX kann einfach an der Wand montiert werden, um Bodenfläche freizugeben. Beide Entfeuchtermodelle können über Modbus und Cloud verbunden werden, so dass Sie die Temperatur und den Feuchtigkeitsgehalt in dem Raum überwachen können, in dem sie installiert sind.