Bauprozess
Die Entfeuchtung beim Bau neuer Immobilien verbraucht derzeit sehr viel Energie.
Energieverbrauch durch zwei geteilt
Es ist wichtig, den Feuchtigkeitsgehalt von Beton und anderen verwendeten Materialien zu reduzieren, damit während des Baus oder später keine Feuchtigkeitsschäden auftreten. Heute werden häufig Heizlüfter und Luftentfeuchter eingesetzt, die nicht nur viel Energie verbrauchen, sondern die zugeführte Energie oft auch aus dem Gebäude herausleiten. Das ist das Futter für die Krähen!
Die Airwatergreen-Entfeuchtungstechnologie halbiert den Energieverbrauch der Entfeuchtung während des Bauprozesses um mehr als die Hälfte. Sobald die Fenster- und Türöffnungen abgedeckt sind, kann die Entfeuchtung beginnen. Ein Aufheizen der Wohnung ist nicht erforderlich, da unsere Luftentfeuchter bei niedrigen Temperaturen ebenso energieeffizient arbeiten. Dies ermöglicht Energieeinsparungen durch eine niedrigere Temperatur während der Bauphase und eine Halbierung des Energieverbrauchs der Luftentfeuchter selbst im Vergleich zur herkömmlichen Technologie.
Da die Entfeuchter mobil/tragbar sind, ist es möglich, die Entfeuchtung während des Projekts leicht umzuverteilen, falls sich die Feuchtigkeitsbelastung z.B. durch Gießen oder Befüllen ändert.
Eine Reihe von Projekten wurde mit unserem großen REX-Luftentfeuchter und dem kleineren FLEX durchgeführt. Eine reduzierte Heizung kann auch für ein besseres Arbeitsklima sorgen! Beim Durchströmen unserer Luftentfeuchter wird die Luft auch gefiltert.
Effektivere Entfeuchtung durch effiziente Verdunstung
Um eine feuchtigkeitstreibende Dampfdruckdifferenz zu erzeugen, steuern wir unsere Entfeuchter auf eine niedrigere relative Luftfeuchtigkeit zu, in der Regel 40 % RH. Dies gewährleistet eine effektive Entfeuchtung auch bei niedrigen Temperaturen.
Dies ist möglich, weil unsere Entfeuchtungstechnologie bei geringer Feuchtigkeit und bei niedrigen Temperaturen gleichermaßen wirksam ist.
So funktioniert Entfeuchtung Schritt für Schritt:
- Die Luftentfeuchter von Airwatergreen sind bei niedriger relativer Luftfeuchtigkeit und bei allen Temperaturen gleichermaßen wirksam!
- Airwatergreen-Luftentfeuchter sind sehr einfach zu installieren, da sie keine Lüftungsrohre benötigen.
- Heben oder rollen Sie den Luftentfeuchter an seinen Platz, verlegen Sie einen Schlauch zum nächstgelegenen Bodenablauf und schließen Sie den Strom an! Die trockene Luft wird direkt an der Maschine erzeugt und das Kondensat wird einfach in den nächstgelegenen Bodenablauf abgeleitet.
Alle unsere Luftentfeuchter lassen sich problemlos anschließen, um sie zu steuern, aber auch um Informationen von den Sensoren der Luftentfeuchter zu sammeln , so dass Sie die Verringerung des Feuchtigkeitsgehalts im Laufe der Zeit verfolgen können, ohne die Räumlichkeiten aufsuchen zu müssen.
- Bürogebäude: Objekte mit offenen Bodenflächen werden am besten mit unserem größeren REX-Luftentfeuchter behandelt. Der Luftentfeuchter kann dann zentral aufgestellt oder an geeigneten Stellen auf der Bodenfläche pro Etage verteilt werden, da sich die Feuchtigkeit in der Luft schnell ausbreitet.
- Mehrfamilienhäuser: Unser kleinerer Luftentfeuchter(FLEX) kann in jeder Wohnung aufgestellt und im Laufe des Bauprozesses umgestellt werden. Das Kondensat wird in den nächstgelegenen Bodenablauf abgeleitet. Die Entfeuchtung der einzelnen Wohnungen kann durch einen zentral angeordneten größeren Entfeuchter (REX) z.B. im Treppenhaus ergänzt werden.